F L O W  //  D i e  s o z i a l e  A u k t i o n s p l a t t f o r m  //  E i n  K o n z e p t


Ausrangiertes Schulinventar als Ressource sehen und nutzen.

 

Jedes Jahr wird an tausenden deutschen Schulen und Bildungseinrichtungen funktionsfähiges Mobiliar ausgesondert.
Schulen dürfen dieses Inventar nicht verkaufen. Lagermöglichkeiten sind oft nicht vorhanden, die lokale Vernetzung ist unzureichend.
Wertvolle Ressourcen landen tonnenweise auf dem Müll.
Die CO2 Bilanz wird unnötig erhöht.

Die Idee von FLOW:
Ausrangiertes Schulinventar als Ressource sehen und nutzen.
FLOW ist die Schnittstelle zwischen Schulen und neuen Nutzern.
Bereits seit 2014 läuft die Projektphase erfolgreich in Hamburg.
Für die Zukunft planen wir eine Online Auktionsplattform.
So können die Fundstücke im Sinne des ReUse Gedankens bundesweit angeboten werden. Der Erlös kommt Bildungs-einrichtungen zu Gute und nebenbei wird containerweise Müll vermieden.

Bundesweit wird Ausrangiertes über eine Online Plattform nach
dem 3-Ring-Modell angeboten. Bildungseinrichtungen haben
Vorrang beim Zugriff auf den Ressourcenfundus.
Die Gewinne aus Vermittlung und Verkauf fließen zurück an die
Schulen und unterstützen verschiedene Bildungsprojekte wie
z.B. die Austattung von Schulbibliotheken.